Irina Maria Antesberger wurde 2001 in Klagenfurt (Österreich) geboren und begann ihre musikalische Ausbildung bereits in jungen Jahren; zuerst als Flötistin und am Klavier, später auch im klassischen Gesang. Ab der Spielzeit 2012/13 war sie Mitglied im Nachwuchsensemble des Klagenfurter Stadttheaters (Singakademie Carinthia) und stand hier auch in vielen Kinderrollen solistisch auf der Bühne. 
So gab sie unter anderem ihr Debüt auf der Opernbühne bereits im Alter von 13 Jahren als zweiter Knabe in Mozarts "Zauberflöte". 

Ihr Bachelorstudium in Gesang (Oper/Musiktheater) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (KUG) schloss Irina im März 2024 mit einstimmiger Auszeichnung ab.  Als Studierende in der Klasse Univ. Prof. Arnold Bezuyen erhielt sie im Schwerpunkt Oper/Musiktheater auch u.a. Impulse von
 Gerrit Priessnitz (musikalisch) und Annette Wolf (szenisch). Einen weiteren Bachelor-Abschlzss erlangte Irina auch im Studium der Instrumental- und Gesangspädagogik im Hauptfach Gesang (ebenfalls Univ. Prof. Arnold Bezuyen) sowie im Schwerpunkt Klavier bei Mag. Claudia Micheletti. 

Seit dem Sommersemester 2024 ist Irina an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden eingeschrieben, wo sie in der Lied- und Konzertklasse bei KS Prof. Olaf Bär, Prof. Britta Schwarz und Prof. Christiane Hossfeld ihr Studium mit dem Master Gesang - Konzert  weiterführt.

Im Rahmen ihrer Studien sowie zahlreicher Meisterkurse, Wettbewerbe und Konzerte konnte Irina unter anderem mit international renommierten Künstler*innen wie KS Bo Skovhus, KS Bernarda Fink, KS Thomas Hampson, Lorenzo Viotti, Malcolm Martineau, Julius Drake und Joseph Breinl Erfahrungen sammeln. Außerdem ist sie regelmäßig als Solistin bei Messen, Oratorien und anderen geistlichen Werken zu erleben. Irina wurde  mehrfach mit der Begabtenförderung des Landes Kärnten ausgezeichnet, des Weiteren war sie 2022 Stipendiatin des AIMS (American Institute of Musical Studies). Wettbewerbserfolge umfassen etwa den 2. Preis (bei Nicht-Vergabe dess 1. Preises) bei der “International Music Competition Musica Goritiensis" (Gorizia, Italien), den 3. Preis
 bei der 38. “Piero Boni International Opera Competition” (Mailand, Italien) 
und den Landessieg sowie dem 1. Preis mit Auszeichnung  bei “Prima la musica” (Österreich). 

Seit 1. Januar 2025 unterrichtet Irina Maria Antesberger in den Fachbereichen Gesang und Klavier an der Musikschule Mittelsachsen und ist weiterhin regelmäßig als Stimmbildnerin für verschiedene Chöre und  Ensembles in Österreich und Deutschland tätig. 

Im Bereich der Popularmusik gibt es von Irina insbesondre Eigenkompositionen im Dialekt zu hören. Im September 2022 wurde ihre Debütsingle "Fliagn" veröffentlicht, im selben Jahr gewann sie den 1. Preis beim Singer/Songwriter-Wettbewerb der Jeunesse. Außerdem tritt Irina immer wieder als Solistin diverser Formationen mit Pop, Musical und Gospel auf.